How To

So verwenden Sie die Einstellungen für den Dynamikbereich (HDR) in der Kamera-Hub

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Dieser Leitfaden behandelt die Einstellungen für den Dynamikbereich in Camera Hub, darunter Standard, Breit und Hoher Dynamikbereich (HDR).

Unterstützte Facecam-Modelle für HDR

Diese Modelle unterstützen HDR.

  • Facecam 4K
  • Facecam MK.2
  • Facecam Neo

Was ist High Dynamic Range (HDR)?

High Dynamic Range (HDR) auf der Facecam verbessert die Videoqualität durch die Zusammenführung mehrerer Belichtungen in Echtzeit: ein Bild mit hoher Belichtung für Details in den Schatten und ein Bild mit niedriger Belichtung für Details in den Lichtern. So entsteht ein ausgewogenes Bild, das sowohl in dunklen als auch in hellen Bereichen klar bleibt und Über- und Unterbelichtung reduziert, um realistischere Ergebnisse bei gemischter Beleuchtung zu erzielen.

Dynamikbereich-Einstellungen

Camera Hub - Dynamic Range

Standard

  • Funktion: Dieser Modus gleicht helle und dunkle Bereiche aus, um eine gleichmäßige Belichtung zu erzielen.
  • Am besten geeignet für: Gleichmäßige Lichtverhältnisse, wie beispielsweise in Standard-Innenräumen.

Breit

  • Funktion: Damit sehen Sie auch bei hellem Gegenlicht gut aus. Die Funktion gleicht das Licht aus, sodass helle und dunkle Bereiche im Video klar zu erkennen sind.
  • Am besten geeignet für: Situationen mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen, z. B. Räume mit Sonnenlicht und Schatten.

Hoch

  • Funktion: Maximiert Details in Schatten und Lichtern durch Kombination der Belichtungen.
  • Am besten geeignet für: Kontrastreiche Situationen, in denen Sie in allen Bereichen des Bildes möglichst viele Details erhalten möchten.

Hinweis: Bei Facecam 4K und Facecam Neo ist HDR auf 30 fps-Modi beschränkt und bei 60 fps nicht verfügbar. Bei Facecam MK.2 ist HDR auf 30 fps- und 60 fps-Modi beschränkt und bei 120 fps nicht verfügbar.