So verwenden Sie Ihre Elgato-Webcam mit Nintendo Switch 2 Video-Chat
Last updated:
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL.
Switch to English
Nintendo Switch 2 führt GameChat ein, ein integriertes System für die Kommunikation im Mehrspielermodus, das nun sowohl Audio als auch erstmals Video unterstützt. Noch besser: GameChat funktioniert mit Kameras von Drittanbietern, sodass Spieler mehr Freiheit bei der Verbindung haben. Wir bei Elgato haben dafür gesorgt, dass fast alle unsere Kameras mit einem einfachen Firmware-Update einsatzbereit sind. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Elgato-Kameras kompatibel sind, wie Sie sie einrichten und warum sie die beste Möglichkeit sind, Ihr GameChat-Erlebnis zu verbessern.
Welche Elgato-Kameras sind mit Nintendo Switch 2 kompatibel?
Elgato bietet eine Reihe hochwertiger Webcams für Kreative, Streamer und Gamer an. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die meisten unserer Produkte nach einem Firmware-Update nun vollständig mit der Nintendo Switch 2 kompatibel sind.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer kompatiblen Kameras:
Elgato Facecam Neo: Unsere kompakte und vielseitige Full HD-Webcam nimmt 1080p bei 60 fps mit HDR auf und sorgt so für verbesserte Details und weniger Bewegungsunschärfe. Sie verfügt über eine integrierte, leicht zu verschiebende Privatzuverschluss, ein 77°-Sichtfeld und einen 1/2,9-Zoll-CMOS-Sensor und ist damit ideal für Gamer, die viel unterwegs sind oder nur wenig Platz auf ihrem Schreibtisch haben. Das Firmware-Update gewährleistet eine nahtlose Integration mit Nintendo Switch 2. Holen Sie sich Facecam Neo
Elgato Facecam MK.2: Die verbesserte Version unserer klassischen Facecam mit kristallklaren 1080p60-Videos, verbesserter Optik, verbessertem Dynamikbereich und integrierter Sichtschutzblende. Dank HDR-Unterstützung bietet sie eine noch bessere Bildqualität, sodass Ihre GameChat-Sessions lebendig und professionell wirken. Ein Firmware-Update gewährleistet die vollständige Kompatibilität mit Nintendo Switch 2 ohne Qualitätseinbußen. Holen Sie sich die Facecam MK.2
Elgato Facecam 4K: Diese Kamera ist die neueste Ergänzung unserer Premium-Produktreihe und liefert echte 4K60-Ultra-HD-Videos mit einem großen Sony STARVIS 2-Sensor, 49-mm-Objektivfilterunterstützung und einem Weitwinkelobjektiv mit f/4,0 für Optik in Studioqualität. Sie wurde für Nutzer entwickelt, die höchste Detailgenauigkeit in ihren Streams und Anrufen wünschen. Mit dem neuesten Firmware-Update ist sie vollständig kompatibel mit der Nintendo Switch 2 und bietet weiterhin eine hervorragende Bildqualität. Holen Sie sich die Facecam 4K.
Diese Kameras zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung, Zuverlässigkeit und gamerfreundlichen Funktionen aus. Im Gegensatz zu einfachen Webcams sind unsere Kameras für lange Spielsitzungen ausgelegt und verfügen über eine Anti-Flicker-Technologie sowie anpassbare Einstellungen, die deine Videos in Spielen wie Mario Kart World oder Super Mario Party Jamboree auf ein neues Niveau heben.
Aktualisieren der Elgato-Kamera-Firmware für Switch 2
Damit Ihre Elgato-Kamera mit der Nintendo Switch 2 funktioniert, ist ein kurzes Firmware-Update erforderlich.
Firmware-Versionen:
Facecam Neo: Firmware 1.79
Facecam MK.2: Firmware 2.00
Facecam 4K: Firmware 2.32
Schritte zum Firmware-Update:
Elgato Camera Hub herunterladen: Gehen Sie zu den Elgato-Software-Downloads und laden Sie Camera Hub 2.1 für Windows oder macOS herunter.
Kamera anschließen: Schließen Sie Ihre Elgato Facecam, Facecam MK.2, Facecam Neo oder Facecam 4K an Ihren Computer an.
Auf Updates prüfen: Öffnen Sie Camera Hub. Es sollte ein Popup-Fenster angezeigt werden, das Sie über ein verfügbares Firmware-Update informiert. Klicken Sie auf „Aktualisieren“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Der Vorgang dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Wenn kein Pop-up-Fenster angezeigt wird, klicken Sie auf das Kamerasymbol neben dem Kameranamen, um die Firmware-Version zu überprüfen.
Mit Switch 2 verbinden: Nach der Aktualisierung schließen Sie Ihre Kamera an den oberen USB-C-Anschluss der Switch 2 an. Ihre Kamera wird automatisch erkannt, sodass eine reibungslose Leistung in GameChat gewährleistet ist.
Anpassen Ihrer Elgato-Kamera mit Camera Hub für das beste GameChat-Erlebnis
Einer der größten Vorteile der Verwendung einer Elgato-Kamera mit der Nintendo Switch 2 sind die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten, die unsere Camera Hub-Software bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kameras können Sie mit Elgato die Einstellungen anpassen und direkt im internen Speicher der Kamera speichern. Das bedeutet, dass Ihre bevorzugten Einstellungen nahtlos übernommen werden, wenn Sie die Kamera an Ihre Switch 2 anschließen – das ist mit keiner anderen Webcam möglich.
So optimieren Sie Ihre Einstellungen:
Starten Sie Camera Hub und verbinden Sie sich: Schließen Sie Ihre Kamera an Ihren Computer an, öffnen Sie die Software und wählen Sie Ihr Gerät aus.
Schlüsselattribute anpassen:
Farbton und Farbbalance: Optimieren Sie Sättigung und Kontrast für ein natürliches Erscheinungsbild, das zu Ihrer Spielumgebung passt.
Beleuchtung und Belichtung: Passen Sie Helligkeit, Belichtung und Weißabgleich an unterschiedliche Lichtverhältnisse an – ideal für GameChat-Sessions spät in der Nacht.
Wärme und Schärfe: Stellen Sie die Farbtemperatur (Wärme) für ein schmeichelhaftes Erscheinungsbild ein und schärfen Sie Details für klarere Videos.
Weitere Funktionen: Aktivieren Sie die Rauschunterdrückung, Anti-Flicker-Funktion oder fügen Sie sogar einen digitalen Zoom für eine fokussierte Bildausrichtung hinzu. Bei Modellen wie Facecam Neo und Facecam 4K können Sie HDR-Einstellungen für einen noch größeren Dynamikumfang nutzen.
Im internen Speicher speichern: Wenn Sie mit den Einstellungen zufrieden sind, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Speichern“ . Diese Änderungen werden nun auf Ihrer Kamera gespeichert, sodass sie beim Verbinden mit der Nintendo Switch 2 automatisch übernommen werden.
UseGameChat: Trennen Sie sich von Ihrem Computer, schließen Sie die Kamera an Ihre Switch 2 an und starten Sie ein GameChat-fähiges Spiel. Ihr individuelles Profil wird angezeigt und Sie sehen von Ihrer besten Seite.
Dieses Maß an Kontrolle ist ein entscheidender Vorteil für Elgato-Kameras, die mit Nintendo Switch 2 kompatibel sind, da es eine Personalisierung ermöglicht, die einfache Kameras nicht bieten können.
Warum eine Elgato-Kamera mit Nintendo Switch 2 verwenden?
Elgato-Kameras sind nicht nur mit Nintendo Switch 2 kompatibel – sie wurden entwickelt, um Ihr GameChat-Erlebnis mit durchdachten Funktionen und zuverlässiger Leistung zu verbessern.
Klare, lebendige Videos: Dank hochwertiger Sensoren und Präzisionsoptik liefern Elgato-Kameras scharfe, natürlich wirkende Videos. Ganz gleich, ob Sie die kompakte Facecam Neo mit HDR verwenden oder mit der Facecam 4K jedes Detail in 4K festhalten – Ihre Videos sehen klar und einheitlich aus.
Firmware-Kompatibilität: Wir haben Firmware-Updates veröffentlicht, damit Facecam, Facecam MK.2, Facecam Neo und Facecam 4K nahtlos mit Nintendo Switch 2 funktionieren. (Hinweis: Facecam Pro wird nicht unterstützt.)
Gespeicherte Einstellungen im Gerät: Verwenden Sie den Kamera-Hub, um Ton, Belichtung und andere Bildeinstellungen anzupassen und diese dann direkt in der Kamera zu speichern. Ihre Einstellungen werden ohne zusätzliche Software auf die Switch 2 übertragen.
Entwickelt für GameChat: Unsere Kameras bieten flüssige Videos mit geringer Latenz, die gut mit dem GameChat-System von Nintendo zusammenarbeiten, sodass Sie während Multiplayer-Spielen problemlos in Verbindung bleiben können.
Für den täglichen Gebrauch entwickelt: Elgato-Kameras sind Plug-and-Play-fähig, für lange Einsatzzeiten ausgelegt und verfügen über praktische Funktionen wie Sichtschutzblenden und vielseitige Befestigungsmöglichkeiten.
Egal, ob Sie nur zwanglos chatten oder um die Wette spielen – mit einer Elgato-Kamera sehen Sie immer gut aus. Und dank der vollständigen Unterstützung für Switch 2 nach einem kurzen Update ist der Einstieg ganz einfach.