How To

Was ist der Unterschied zwischen Facecam 4K und Facecam?

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder ein komplettes Studio einrichten möchten, Elgato bietet für jeden Creator die passende Webcam. Facecam bietet raffinierte Full HD-Leistung zu einem erschwinglichen Preis, während Facecam 4K ultrahochauflösende Klarheit und professionelle Steuerung bietet. Beide werden von Camera Hub unterstützt. Beide verfügen über integrierten Speicher. Sie eignen sich jedoch für unterschiedliche Arbeitsabläufe. Hier sehen Sie einen Vergleich.

Facecam 4K vs Facecam

Auf einen Blick

 

Facecam 4K

Frontkamera

empfohlener Verkaufspreis

199,99 $

139,99 $

Auflösung und Bildfrequenz (max.)

4K60

1080p60

HDR-Video

Ja

Ja

 

Sensor

 

Sony® STARVIS™ 2 CMOS-Sensor 1/1,8"

Sony® STARVIS™ 4K CMOS

Fokussystem

Fester Fokus

Fester Fokus

Fokusbereich

30 cm – 120 cm bei 4K

25 cm – unendlich bei 1080p

30–120 cm

Interner Speicher

Ja

Ja

Sichtfeld

90 Grad

84 Grad

Blende

f/4,0

f/2,4

49-mm-Objektivfilter

Ja

Nein

Schnittstelle

USB-C 3.0

USB-C 3.0

Software

Kamera-Hub

Kamera-Hub

 

Auflösung und Bildfrequenz

Die Facecam nimmt mit 1080p60 auf und liefert Ihnen ein klares, gleichmäßiges Full HD-Bild mit flüssigen Bewegungen und scharfen Details – perfekt für Streaming, Videoanrufe oder YouTube-Inhalte.

Facecam 4K geht mit 4K60-Video noch mehrere Schritte weiter. Das ist viermal so viele Pixel wie bei 1080p und ideal für Creator, die Inhalte für größere Bildschirme und hochwertige Videos zuschneiden, zoomen oder in ultrahoher Schärfe liefern möchten. Wenn Sie Wert auf visuelle Wiedergabetreue legen, bietet Ihnen 4K den entscheidenden Vorteil.

Fokussystem und Sichtfeld

Beide Webcams verwenden ein System mit festem Fokus, das auf Schärfe bei typischen Desktop-Entfernungen abgestimmt ist. Es gibt keine Fokusprobleme oder unerwünschte Unschärfen, sondern jedes Mal, wenn Sie live gehen, durchgehend gestochen scharfe Videos.

Das Sichtfeld ist der Punkt, an dem sie sich unterscheiden. Die Facecam verfügt über ein komfortables Sichtfeld von 82°, ideal für enge Bildausschnitte, ohne zu viel Hintergrund einzufangen. Die Facecam 4K erweitert dies auf 90° und bietet Ihnen so eine größere Abdeckung der Szene. Ideal für Zwei-Personen-Setups, zur Präsentation von Ausrüstung oder zum Zuschneiden in der Nachbearbeitung ohne Verlust der Auflösung.

HDR und Bildtreue

Sowohl Facecam 4K als auch Facecam unterstützen HDR-Video und bieten verbesserten Kontrast, lebendige Farben und bessere Leistung bei gemischter oder ungleichmäßiger Beleuchtung. Ganz gleich, ob Sie mit Fensterlicht, RGB-Akzenten oder LED-Panels arbeiten, HDR sorgt für die Erhaltung von Details sowohl in den Lichtern als auch in den Schatten.

Der Unterschied liegt in der Auflösung. Facecam bringt HDR auf 1080p60 und liefert Ihnen ein lebendiges Full HD-Bild mit beeindruckender Klarheit und Farbgebung. Facecam 4K geht noch einen Schritt weiter mit HDR bei 4K30 und erfasst mehr Details und einen größeren Dynamikumfang in Ultra-High-Definition – ideal für Content-Ersteller, die für große Bildschirme produzieren oder in der Postproduktion arbeiten.

Kamera-Hub-Steuerung und integrierter Speicher

Beide Webcams sind vollständig kompatibel mit Elgato Camera Hub, sodass Sie Belichtung, Weißabgleich, Zoom, Bildausschnitt und vieles mehr präzise steuern können. Außerdem verfügen beide über einen integrierten Flash-Speicher, der Ihre Einstellungen direkt in der Kamera speichert, sodass Ihr Look immer erhalten bleibt, selbst wenn Sie zwischen verschiedenen Systemen wechseln.

Montage & Aufbau

Die Facecam ist leicht und kompakt, verfügt über ein überarbeitetes Industriedesign und eine abnehmbare 1/4-Zoll-Gewindehalterung für eine flexible Aufstellung. Sie wird über USB-C angeschlossen und lässt sich somit ganz einfach an jedes moderne System anschließen.

Die Facecam 4K bietet zusätzliche Vielseitigkeit durch einen 49-mm-Objektivring mit Gewinde, an den Sie ND-Filter, Diffusoren oder Kreativobjektive anbringen können – ideal für stilvolle Produktionsumgebungen. Außerdem verfügt sie über eine abnehmbare 1/4-Zoll-Halterung und einen USB-C-Anschluss.

Preis & Wert

Die Facecam kostet 139,99 US-Dollar und ist damit eine der leistungsstärksten Full-HD-Webcams auf dem Markt, unterstützt durch die professionelle Software und die hochwertige Verarbeitung von Elgato.

🛒 Faceam kaufen

Die Facecam 4K ist für 199,99 US-Dollar erhältlich und bietet alles, was professionelle Content-Ersteller für ultra-detailliertes Streaming, Videoproduktion oder Studioarbeit benötigen, darunter 4K60-Aufnahme, HDR-Unterstützung und erweiterbare Filter.

🛒 Faceam 4K kaufen

PRODUKTE IM ARTIKEL