Datenschutzrichtlinien
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns sehr wichtig. Der nachfolgende Text informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten behandeln und schützen. *2018 wurde Elgato von CORSAIR übernommen. Daher gilt die Datenschutzerklärung von CORSAIR.Corsair respektiert Ihr Recht auf Datenschutz. In diesem Datenschutzhinweis wird erläutert, wer wir sind, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, weitergeben und verwenden und wie Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen können. Dieser Datenschutzhinweis gilt nur für personenbezogene Daten, die wir über unsere Website www.elgato.com („Website") und/oder Promotion-Programme erheben.Falls Sie Fragen oder Bedenken zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, setzen Sie sich bitte über die Kontaktangaben am Ende dieses Datenschutzhinweises mit uns in Verbindung.
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERFASST CORSAIR UND WARUM?
Die personenbezogenen Daten, die wir eventuell von Ihnen erfassen, fallen weitgehend unter die folgenden Kategorien:
Daten, die Sie freiwillig angebenIn bestimmten Abschnitten unserer Website werden Sie u. U. gebeten, freiwillig personenbezogene Daten einzugeben: Sie können beispielsweise nach Kontaktdaten gefragt werden, wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, Marketing-Nachrichten von uns erhalten möchten und/oder uns Anfragen schicken. Die personenbezogenen Daten, um deren Eingabe Sie gebeten werden, und die Gründe, aus denen dies erfolgt, werden Ihnen immer dann erläutert, wenn wir Sie um die Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bitten.Wenn Sie einen Kauf in unserem Webstore tätigen, erfassen wir die folgenden personenbezogenen Daten („Bestelldaten") von Ihnen, um die Transaktion durchführen zu können:a) Nameb) E-Mail-Adressec) Firmenname (falls Sie einen solchen eingeben)d) Anschrifte) Postleitzahl, Ort, Bundesland/-staatf) Landg) Telefonnummerh) Details zur Bestellungi) KreditkartendatenWir speichern Ihre Bestelldaten bis zum Ablauf der Garantiezeit der von Ihnen gekauften Produkte. Ihre Kreditkartendaten löschen wir, sobald die Zahlung abgeschlossen ist.
Daten, die wir automatisch erfassenWenn Sie unsere Website besuchen, kann es sein, dass wir automatisch bestimmte Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät erfassen. In einigen Ländern, darunter Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, können diese Informationen im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze als personenbezogene Daten gelten.Zu den automatisch erfassten Daten können insbesondere folgende Angaben gehören: Ihre IP-Adresse, der Gerätetyp, eindeutige Gerätekennnummern, der Browser-Typ, der ungefähre geografische Standort (z. B. Land oder Stadt) und andere technische Informationen. Eventuell erfassen wir auch Informationen darüber, wie Ihr Gerät mit unserer Website interagiert, also zum Beispiel, welche Seiten Sie besuchen und auf welche Links Sie geklickt haben.Wenn wir diese Daten erfassen, verstehen wir die Besucher unserer Website besser und wissen, woher sie kommen und welche Inhalte auf unserer Website für sie von Interesse sind. Wir verwenden diese Informationen für unsere internen Analysen und zur Verbesserung der Qualität und Relevanz unserer Website für unsere Besucher.Einige dieser Daten können mithilfe von Cookies oder ähnlichen Tracking-Technologien erfasst werden. Dies wird weiter unten unter der Überschrift „Cookies und ähnliche Tracking-Technologien" erläutert.
Daten, die wir von Dritten erhaltenVon Zeit zu Zeit kann es vorkommen, dass wir personenbezogene Daten über Sie von Dritten erhalten (z. B. „Sidekick for Business"). Dies geschieht jedoch nur in Fällen, in denen wir sichergestellt haben, dass diese Dritten entweder Ihr Einverständnis haben oder auf andere Weise rechtlich befugt oder verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten an uns weiterzugeben.Zu den Informationen, die wir von Dritten erhalten, können Namen, E-Mail-Adressen, Mailing-Adressen und IP-Adressen gehören. Wir verwenden die Daten, die wir von diesen Dritten erhalten, um Einladungen zu Corsair-Veranstaltungen, Newsletter mit Marketing-Updates, Pressemeldungen, Werbeangebote und Einladungen zu Umfragen oder Verlosungen zu verschicken, um unsere Website an die regionalen Gegebenheiten anzupassen und um „Denial-of-Service"-Angriffe zu vermeiden.Im Allgemeinen verwenden wir personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erfasst haben, nur für die in diesem Datenschutzhinweis beschriebenen Zwecke bzw. für die Zwecke, die wir Ihnen erläutern, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten allerdings auch für andere Zwecke verwenden, die mit den Ihnen genannten Zwecken vereinbar sind (z. B. Archivierung im öffentlichen Interesse), wenn und sofern dies im Rahmen geltender Datenschutzgesetze erlaubt ist.
AN WEN GIBT CORSAIR MEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:
- an Unternehmen unserer Firmengruppe, Drittdienstleister und Partner, die EDV-Leistungen für uns erbringen (beispielsweise, um die Bereitstellung von Funktionen auf unserer Website zu unterstützen, die Sicherheit unserer Website zu verbessern und die Abwicklung von Produktbestellungen zu erleichtern) oder die in anderer Weise personenbezogene Daten für Zwecke verarbeiten, die in diesem Datenschutzhinweis beschrieben sind oder die wir Ihnen zu dem Zeitpunkt erläutern, an dem wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen.
- an zuständige Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Regierungsstellen, Gerichte oder sonstige Dritte, wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung Ihrer Daten (i) aufgrund geltender Gesetze oder Vorschriften, (ii) zur Wahrnehmung, Begründung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte oder (iii) zum Schutz Ihrer vitalen Interessen oder der Interessen einer anderen Person erforderlich ist;
- an einen potenziellen Käufer (und dessen Vertreter und Berater) im Zusammenhang mit einem geplanten Kauf, einer Fusion oder einer Übernahme eines Teils unseres Geschäfts, unter der Voraussetzung, dass wir den Käufer darüber informieren, dass er Ihre persönlichen Daten nur für die in diesem Datenschutzhinweis beschriebenen Zwecke nutzen darf;
- an jede andere Person, an die eine Weitergabe mit dem von Ihnen erklärten Einverständnis erfolgt.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN (NUR FÜR BESUCHER INNERHALB DES EWR)
Wenn Sie ein Besucher aus dem Europäischen Wirtschaftsraum sind, hängt die Rechtsgrundlage für die oben beschriebene Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten davon ab, welche personenbezogenen Daten betroffen sind und in welchem Kontext wir sie erfassen.Wir erfassen allerdings im Normalfall nur dann personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie Ihr Einverständnis damit erklärt haben, wenn wir diese Angaben benötigen, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen, oder wenn die Erfassung in unserem berechtigten Interesse liegt und nicht gegen Ihre Datenschutzinteressen oder grundlegenden Rechte und Freiheiten verstößt. Unter bestimmten Umständen können wir außerdem rechtlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten zu erfassen, oder Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um Ihre vitalen Interessen oder die vitalen Interessen einer anderen Person zu schützen.Wenn wir Sie bitten, personenbezogenen Daten einzugeben, um gesetzliche Vorschriften zu erfüllen oder Kontakt mit Ihnen aufnehmen zu können, werden wir dies zum jeweiligen Zeitpunkt deutlich machen und Ihnen mitteilen, ob die Zurverfügungstellung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtend ist (sowie die möglichen Konsequenzen einer Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erläutern).In ähnlicher Weise werden wir, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten unter Berufung auf unsere berechtigten Interessen (oder diejenigen eines Dritten) erfassen und nutzen, Ihnen zum jeweiligen Zeitpunkt deutlich machen, worin diese berechtigten Interessen bestehen.Wenn Sie Fragen zur Rechtsgrundlage haben, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, oder weitere Informationen darüber benötigen, wende Sie sich bitte über die unter „Kontakt" angegebenen Kontaktdaten an uns.
COOKIES UND ÄHNLICHE TRACKING-TECHNOLOGIEN
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (zusammenfassend als „Cookies" bezeichnet), um personenbezogene Daten über Sie zu erfassen und zu verwenden, unter anderem auch zur Anzeige interessenbasierter Werbung. Weitere Informationen über die Arten der von uns verwendeten Cookies, die Gründe dafür und wie Sie Cookies kontrollieren können, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis unter Cookie-Einstellungen.Um die Speicherdauer der Cookies zu überprüfen, können Sie die Übersichtsseite in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers verwenden. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie informiert, wenn eine Seite Cookies verwendet, und dann von Fall zu Fall entscheiden, ob Sie die Cookies auf einer bestimmten Website oder generell akzeptieren oder ablehnen möchten. Jeder Browser hat eine andere Richtlinie für die Verwaltung der Cookie-Einstellungen. Die Richtlinie des Browsers ist im Hilfemenü jedes Browsers beschrieben und erklärt, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Wie Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern können, erfahren Sie unter den folgenden Links:Internet Explorer™:
https://support.microsoft.com/de-de/windows/l%C3%B6schen-und-verwalten-von-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64dSafari™:
https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/macChrome™:
https://support.google.com/chrome/answer/95647/Firefox™:
https://support.mozilla.org/de/kb/verbesserter-schutz-aktivitatenverfolgung-desktop?redirectslug=enable-and-disable-cookies-website-preferences&redirectlocale=de-deOpera™ :
https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookiesBitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies Ihren Zugang zu einigen Funktionen unserer Website einschränken kann.
E-MAIL-NEWSLETTER
E-Mail-Werbung, wenn Sie den Newsletter abonnieren. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, unter Verwendung der hierfür erforderlichen oder von Ihnen gesondert mitgeteilten Daten.Sie können den Newsletter-Service jederzeit wieder abbestellen. Zu diesem Zweck können Sie entweder eine Nachricht an
data.controller@corsair.com senden oder im Newsletter auf den Abmeldelink klicken. Nach der Abmeldung werden wir Ihre E-Mail-Adresse löschen, es sei denn, Sie willigen ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten ein oder wir behalten uns vor, Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang und der Art und Weise weiter zu nutzen, wie es das Gesetz erlaubt, worüber wir Sie in diesem Hinweis informieren.Der Anbieter des E-Mail-Newsletters ist:BrazeNew York City (Hauptsitz)330 W 34th St 18th floorNew York, NY 10001, USAWeitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Braze finden Sie hier:
https://www.braze.com/company/legal/privacyYOUTUBE-VIDEO-PLUG-INS
Wir haben auf unserer Website Inhalte Dritter eingebettet. Diese Inhalte werden von Google LLC ("Anbieter") zur Verfügung gestellt. YouTube wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") betrieben. In Bezug auf YouTube-Videos, die in unsere Website eingebettet sind, haben wir den erweiterten Datenschutzmodus aktiviert. Das bedeutet, dass YouTube keine Informationen über Besucher sammelt oder speichert, solange sie das Video nicht abspielen. Die Einbettung des Videos dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, die im Rahmen der Interessenabwägung überwiegen, um mehr über Zweck und Umfang der Datenerhebung, -weiterverarbeitung und -nutzung durch den Anbieter zu erfahren. Um Sie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum besseren Schutz Ihrer Privatsphäre zu informieren, siehe die Datenschutzbestimmungen von Google.
SOFTWARE
Wir verwenden APIs, um die bestmöglichen Integrationen mit verschiedenen Plattformen zu gewährleisten und anzubieten. Für weitere Informationen siehe:
YouTube-NutzungsbedingungenGoogle-SicherheitFacebook-DatenschutzrichtlinieTwitter-Datenschutzrichtlinie SentrySnapchatGoogle-DatenschutzrichtlinieEPOCCAM IOS-ANWENDUNG
EpocCam iOS-Anwendungen erheben, teilen oder speichern keine von den folgenden Apple-APIs abgerufenen Daten: ARKit, TrueDepth oder AVCapture. Das aufgenommene Video wird ausschließlich an das Ziel Mac/Windows unter der Kontrolle des Benutzers weitergeleitet. Einige Snapchat-Linsen berechnen Informationen zur Gesichtsposition, um dem Kameravideo entsprechende Filter passend hinzuzufügen. Diese Informationen werden lediglich lokal auf dem mobilen Gerät verarbeitet und wieder verworfen, sobald dem Video die Filter hinzugefügt wurden. Sie werden nicht gesammelt, geteilt oder zur persönlichen Identifizierung eines Nutzers verwendet.
WIE SCHÜTZT CORSAIR MEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen und verarbeiten. Die ergriffenen Maßnahmen bieten einen Sicherheitsgrad, der dem mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einhergehenden Risiko angemessen ist. Zum Schutz Ihrer Daten bedienen wir uns branchenüblicher „Best Practices", die mitunter auch die Verschlüsselung der Daten einschließen. Wir kooperieren mit etablierten Cloud-Technologie-Anbietern, die mit bewährten Sicherheitsmaßnahmen arbeiten, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNGEN
Ihre personenbezogenen Daten können in andere Länder als Ihr Wohnsitzland übermittelt und dort verarbeitet werden. In diesen Ländern können Datenschutzgesetze gelten, die sich von den Gesetzen in Ihrem Land unterscheiden (und möglicherweise einen weniger umfassenden Datenschutz gewährleisten wie in Ihrem Land).Insbesondere unsere Website-Server befinden sich in den USA, und die Unternehmen unserer Firmengruppe, Drittdienstleister und Partner operieren weltweit. Dies bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten, nachdem wir sie erfasst haben, in jedem dieser Länder verarbeitet werden können.Wir haben allerdings angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, die gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten in jedem Fall entsprechend diesem Datenschutzhinweis geschützt bleiben. Dazu gehören die Umsetzung verbindlicher interner Vorschriften (BCR) sowie der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten zwischen den Unternehmen unserer Firmengruppe, die alle Unternehmen der Gruppe verpflichten, die personenbezogenen Daten, die sie aus dem EWR verarbeiten, im Einklang mit dem EU-Datenschutzrecht zu schützen.Unsere verbindlichen internen Vorschriften sowie die Standardvertragsklauseln können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Ähnliche angemessene Sicherheitsvorkehrungen haben wir bei unseren Drittdienstleistern und Partnern getroffen.
DATENSPEICHERUNG
Wir speichern die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen, wenn wir ein anhaltendes berechtigtes geschäftliches Interesse haben, dies zu tun (zum Beispiel, um eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen oder um geltende rechtliche, steuerliche oder buchhalterische Anforderungen zu erfüllen).Wenn kein anhaltendes berechtigtes geschäftliches Interesse besteht, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir diese entweder löschen oder anonymisieren, oder, wenn dies nicht möglich ist (zum Beispiel, weil Ihre personenbezogenen Daten in Sicherungsarchiven gespeichert wurden), Ihre personenbezogenen Daten sicher speichern und von jeglicher weiteren Verarbeitung ausnehmen, bis eine Löschung möglich ist.
IHRE DATENSCHUTZRECHTE
Sie haben die folgenden Datenschutzrechte:Wenn Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie korrigieren, aktualisieren oder ihre Löschung beantragen möchten, können Sie sich jederzeit über die unter „Kontakt" angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, können Sie außerdem der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu begrenzen oder die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten anfordern. Auch zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie sich über die unter „Kontakt" angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.Sie haben das Recht, die Ihnen zugesendeten Marketing-Nachrichten jederzeit abzubestellen. Sie können dieses Recht wahrnehmen, indem Sie in einer Ihnen zugesendeten Marketing-E-Mail auf den Link „Abbestellen" oder „Nicht mehr erhalten" klicken. Wenn Sie auch andere Marketing-Inhalte (z. B. Postsendungen oder Telemarketing) abbestellen möchten, wenden Sie sich bitte über die unter „Kontakt" angegebenen Kontaktdaten an uns.Gleichermaßen können Sie, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrem Einverständnis erfasst und verarbeitet haben, dieses Einverständnis jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit jeder Verarbeitung, die vor diesem Widerruf erfolgt ist, bzw. die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften ohne Ihr Einverständnis.Siehaben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Weitere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Datenschutzbehörde. (Die Kontaktdaten von Datenschutzbehörden im Europäischen Wirtschaftsraum, in der Schweiz und in bestimmten außereuropäischen Ländern (einschließlich der USA und Kanada) sind
hier zu finden.)Wir beantworten sämtliche Anfragen von Personen, die ihre Datenschutzrechte entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen wahrnehmen möchten.
CALIFORNIA CONSUMER PRIVACY ACT
Klicken Sie
hier, um zusätzliche Erklärungen zu lesen, die vom California Consumer Privacy Act (Kalifornisches Datenschutzgesetz für Verbraucher) vorgeschrieben werden.
AKTUALISIERUNGEN DIESES DATENSCHUTZHINWEISES
Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, dass wir diesen Datenschutzhinweis aktualisieren, um geänderten rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Wenn wir unseren Datenschutzhinweis aktualisieren, ergreifen wir der Bedeutsamkeit der jeweiligen Änderung entsprechende Maßnahmen, um Sie zu informieren. Wir werden Ihr Einverständnis zu jeder wesentlichen Änderung dieses Datenschutzhinweises einholen, wenn und sofern dies im Rahmen geltender Datenschutzgesetze erforderlich ist.Wann dieser Datenschutzhinweis zuletzt aktualisiert wurde, geht aus dem unter „Letzte Aktualisierung" angegebenen Datum am Anfang dieses Datenschutzhinweises hervor.
KONTAKT
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, setzen Sie sich bitte über folgende Adresse mit uns in Verbindung:
data.controller@corsair.comDatenschutzbeauftragter für Ihre personenbezogenen Daten ist Corsair Components, Inc., registriert im US-Bundesstaat Delaware.