Virtual Stream Deck (VSD) bietet Ihnen das gesamte Stream Deck-Erlebnis in einem softwarebasierten Panel, das Sie direkt auf Ihrem Bildschirm platzieren können. Es eignet sich hervorragend für Streaming, Bearbeitungen, Besprechungen oder alltägliche Shortcuts. Sobald es mit einem unterstützten Gerät entsperrt wurde, können Sie es sichtbar lassen oder nur bei Bedarf aufrufen.
Um Virtual Stream Deck zu verwenden, aktualisieren Sie auf Stream Deck 7.0 oder höher. Dann:
1. Schließen Sie ein unterstütztes Gerät an, um VSD zu entsperren. Dazu gehören:
2. Klicken Sie in der Stream Deck-App auf das Dropdown-Menü oben links.
3. Wählen Sie "Virtuelles Gerät hinzufügen" aus der Geräteliste.
Hinweis: Ein unterstütztes Gerät muss innerhalb der letzten 30 Tage mindestens einmal verbunden gewesen sein, damit VSD weiterhin verwendet werden kann.
Sobald Virtual Stream Deck in Stream Deck 7.0 oder höher aktiviert ist, wird es als interaktives Overlay auf Ihrem Desktop angezeigt. Sie können es an einer für Ihren Arbeitsablauf optimalen Stelle positionieren oder bei Bedarf aufrufen.
Sie können VSD auf zwei Arten verwenden:
Jedes Virtual Stream Deck unterstützt ein Raster von bis zu 8×8, sodass Sie pro Panel bis zu 64 virtuelle Tasten zur Verfügung haben. Sie können auch mehrere VSDs mit jeweils eigenem Layout und Profil erstellen, die sich ideal für die parallele Verwaltung verschiedener Spiele, Aufgaben oder Apps eignen.
Virtual Stream Deck fügt sich nahtlos in Ihren Arbeitsablauf ein, egal ob Sie es mit einem physischen Stream Deck koppeln oder eigenständig verwenden.
Anzeige
Layout
Aussehen
Virtual Stream Deck ist jetzt verfügbar. Laden Sie die neueste Version von Stream Deck herunter und probieren Sie es noch heute aus.
PRODUKTE IM ARTIKEL