How To

So implementieren Sie Elgato Stream Deck-Profile in großem Maßstab: Ein Leitfaden für IT- und Produktionsteams

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Elgato Stream Decks bieten leistungsstarke, anpassbare Steuerungsmöglichkeiten für Produktionswerkzeuge, Broadcast-Software und Makro-Workflows. Konsistenz ist in professionellen oder Unternehmensumgebungen von entscheidender Bedeutung. Mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen können Sie voreingestellte Konfigurationen für AV-Systeme oder Standard-Stream-Deck-Profile für mehrere Geräte und Benutzer bereitstellen.

So rollen Sie standardisierte Stream Deck-Profile mithilfe eines benutzerdefinierten Standardprofilpfads in einer großen Bereitstellung aus.

Anforderungen

⚠️ Note: The process described below is not officially supported and may break with future software updates. It is current as of Stream Deck 7.0. Elgato is actively exploring more robust solutions for large-scale Stream Deck deployment. If you have feedback or deployment needs you'd like to share, please get in touch with our support team.
Stream_Deck_MK2_Lifestyle_Shot_05

Schritt 1: Erstellen Sie Ihr individuelles Standardprofil

Erstellen Sie vor der Bereitstellung ein Masterprofil, das auf jedes Stream Deck-Modell zugeschnitten ist, das Sie bereitstellen möchten (z. B. Stream Deck XL, Stream Deck+, Stream Deck MK.2 usw.). Jedes Profil muss gerätespezifisch sein, da sich Layouts und Tastenbelegungen je nach Modell unterscheiden.

So erstellen Sie Ihr Standardprofil:

1. Öffnen Sie die Stream Deck-App.

2. Konfigurieren Sie das Profil mit den erforderlichen Symbolen, Aktionen und Seiten.

3. Exportieren Sie das Profil:

4. Passen Sie je nach Gerät den Namen der Profildatei an, z. B.:

  • Stream Deck: StreamDeck.streamDeckProfil
  • Stream Deck Neo: StreamDeckNeo.streamDeckProfile
  • Stream Deck Mini: StreamDeckMini.streamDeckProfile
  • Stream Deck XL: StreamDeckXL.streamDeckProfile
  • Stream Deck +: StreamDeckPlus.streamDeckProfile

Note: Use proper capitalization and structure to match device naming conventions.
Stream Deck Family

Schritt 2: Das Profil an einem zentralen Ort hosten

Für eine effiziente Verteilung, insbesondere über ein lokales Netzwerk oder eine Domäne:

  • Legen Sie die Datei „.streamDeckProfile“ in einem über das Netzwerk zugänglichen Ordner ab (z. B. \\CompanyNetwork\ElgatoProfiles\StreamDeckXL).
  • Alternativ können Sie es auf jedem Rechner in einen einheitlichen lokalen Pfad kopieren (z. B. C:\StreamDeck\DefaultProfiles\).

Jedes Client-System wird auf diesen Speicherort verweisen, um das Standardprofil zu installieren.

Schritt 3: Stream Deck für die Verwendung des benutzerdefinierten Profilpfads konfigurieren

Je nach Betriebssystem müssen Sie einen benutzerdefinierten Profilordnerpfad festlegen:

Windows-Setup

1. Schließen Sie die Stream Deck-Software.

2. Öffnen Sie den Registrierungseditor.

3. Navigieren Sie zu: HKEY_CURRENT_USER\Software\Elgato Systems GmbH\StreamDeck

4. Erstellen Sie einen neuen Zeichenfolgenwert:

  • Name: custom_default_profiles
  • Wert: Dateipfad zum Profilordner (z. B. C:\StreamDeck\DefaultProfiles oder Netzwerkpfad).

macOS-Einrichtung

1. Schließen Sie die Stream Deck-Software.

2. Öffnen Sie das Terminal.

3. Geben Sie den folgenden Befehl ein: defaults write com.elgato.StreamDeck custom_default_profiles /tmp/my_default_profiles

  • -Ersetzen Sie /tmp/my_default_profiles durch Ihren tatsächlichen Ordnerpfad.

Schritt 4: Profilstatus auf jedem Rechner aktualisieren

Sobald der benutzerdefinierte Pfad festgelegt ist, bereiten Sie jedes Stream Deck-Gerät darauf vor, das neue Profil zu akzeptieren.

Auf jedem Zielrechner:

1. Schließen Sie die Stream Deck-Anwendung.

2. Navigieren Sie zum Stream Deck-Benutzerdatenordner:

  • Fenster:
    • C:\Benutzer\[Benutzername]\AppData\Roaming\Elgato\StreamDeck
  • macOS:
    • /Benutzer/[Benutzername]/Bibliothek/Anwendungsunterstützung/com.elgato.StreamDeck

3. Löschen Sie die folgenden Ordner:

  • ProfileV2
  • Sicherung

Starten Sie die Stream Deck-Anwendung erneut. Das Profil wird aus dem angegebenen Pfad abgerufen und eine neue lokale Kopie erstellt.

Schritt 5: Skalierung auf mehrere Benutzer und Geräte

Für den Masseneinsatz:

  • Verwenden Sie die Domänenrichtlinie oder ein RMM-Tool zur Automatisierung:
    • Änderungen in der Registrierung oder Terminalbefehle.
    • Platzierung des Profilordners.
    • Profilordner bereinigen.
  • Erwägen Sie die Bereitstellung über OS-Imaging oder Konfigurationsmanagement (z. B. Jamf, SCCM, Intune).

Mit diesem Ansatz startet jedes Stream Deck mit Ihrem vorkonfigurierten Layout, wodurch Konsistenz über Workstations, Teams oder Studio-Umgebungen hinweg gewährleistet ist.

Stream_Deck_Studio_Lifestyle_Shot_11

Abschließende Gedanken

Elgato Stream Deck ist nicht nur für Streamer geeignet. Bei strategischer Einsatzweise kann es auch als Tool auf Unternehmensebene dienen. Ob zur Standardisierung von AV-Workflows in einem Stadion oder zur Einführung einheitlicher Makros in einer Videobearbeitungssuite – diese Einsatzmethode ermöglicht eine nahtlose und effiziente Skalierung.

Für eine noch tiefere Integration können die Software Stream Deck Studio und Bitfocus Buttons die Funktionalität von Stream Deck auf SDI/IP-Workflows, KVM-Umschaltung, SNMP-Überwachung und vieles mehr ausweiten.

Hier finden Sie Stream Deck Studio.

Wenn Sie daran interessiert sind, Stream Deck in Ihren Arbeitsablauf zu integrieren, wenden Sie sich bitte hier an unser B2B-Team.

PRODUKTE IM ARTIKEL