In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie mit Elgato Game Capture 4K S das Gameplay Ihrer Konsole aufzeichnen können.
Neben einer Konsole und 4K S benötigen Sie:
1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr 4K S eingeschaltet ist, indem Sie es an einen USB 3.0- oder schnelleren Anschluss Ihres PCs oder Macs anschließen. Dies kann auch ein Thunderbolt 3- oder 4-Anschluss sein. Verwenden Sie das mitgelieferte Elgato USB-Kabel vom Typ C auf Typ C.
2. Verbinden Sie anschließend ein HDMI-Kabel vom HDMI OUT-Anschluss Ihres 4K S mit dem HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers, auf dem Sie normalerweise spielen.
3. Schließen Sie ein zweites HDMI-Kabel vom HDMI-Anschluss Ihrer Konsole an den HDMI IN-Anschluss Ihres 4K S an. Diese Anschlüsse sind deutlich gekennzeichnet.
4. Schalten Sie zuletzt Ihre Konsole ein.
Einige Konsolen wie PlayStation 5 und Switch 2 können keinen Ton an Ihre Capture-Karte und Ihre Kopfhörer senden. Wenn Sie mit Kopfhörern und einem Headset spielen, kann dies der Grund dafür sein, dass kein Ton aufgenommen oder an Ihren Fernseher gesendet wird. Sie müssen Ihre Kopfhörer trennen und die Audio-Vorschau über Ihre Capture- oder Streaming-App anhören.
Eine Option ohne Latenz ist Chat Link Pro. Dieser spezielle Splitter sendet den Ton von der Konsole sowohl an Ihr kabelgebundenes Headset als auch an Ihre Capture-Karte, während der Ton Ihres Mikrofons weiterhin an die Konsole gesendet wird. Hier erfahren Sie, ob Chat Link Pro das Richtige für Sie ist.
Um sofort mit der Aufzeichnung Ihres Gameplays zu beginnen, laden Sie Elgato Studio unter https://www.elgato.com/s/downloads herunter und installieren Sie es. Es ist sowohl für Windows als auch für macOS verfügbar.
Wenn alles angeschlossen und Ihre Konsole eingeschaltet ist, öffnen Sie Elgato Studio auf Ihrem Computer und nach wenigen Sekunden sehen Sie die Vorschau von der Konsole oder Quelle.
Oben links sehen Sie Ihr 4K S-Gerät sowie die aktuelle Aufnahmeauflösung und Bildrate. Klicken Sie darauf, um den Signalweg Ihrer Quelle, der Capture-Karte, des Aufnahmeformats und sogar des Signals, das an Ihren Monitor gesendet wird, anzuzeigen.
Klicken Sie unten auf die Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu starten. Anschließend werden die Aufnahmedauer und die aktuelle Dateigröße angezeigt. Klicken Sie erneut, um die Aufnahme zu beenden. Elgato Studio nimmt standardmäßig mit der höchsten von der Quelle und 4K S unterstützten Auflösung und Bildrate auf.
Neben der Aufnahmetaste befindet sich die Schaltfläche „Schnappschuss“. Klicken Sie darauf, um einen Screenshot Ihrer Aufnahme zu speichern und neben Ihren Videos abzulegen.
Unten links finden Sie eine Schnellzugriff-Funktion, mit der Sie auf Ihre gespeicherten Aufnahmen und Bilder zugreifen können, unabhängig davon, wo Sie den Speicherort festgelegt haben. Mehr dazu weiter unten.
Nachdem Sie die Aufnahme beendet haben, kann Ihre Videodatei direkt auf YouTube hochgeladen oder in eine Bearbeitungs-App importiert werden, um daraus epische Highlights zu erstellen.
Das Ändern der Aufnahmeauflösung und des Speicherorts ist ganz einfach. Klicken Sie oben rechts auf das Zahnrad-Symbol, um die Einstellungen aufzurufen, und wechseln Sie dann zur Registerkarte „Aufnahme“. Sie können auch oben links auf die Vorschaubild der Auflösung klicken und dann auf die Kachel „Aufnahme“ klicken.
Hier können Sie die maximale Auflösung und Bildrate für die Aufnahme auswählen.
Beachten Sie, dass das endgültige Video die niedrigere Auflösung zwischen der Konsole und Game Capture 4K S hat. Wenn Sie beispielsweise eine PlayStation 4 mit 4K S aufnehmen, kann dies zu einer Aufnahme mit 1080p bei 60 fps führen, obwohl 4K S die Aufnahme von 4K bei 60 fps unterstützt.
Hier können Sie auswählen, wo Ihre Videos gespeichert werden sollen. Wir empfehlen Ihnen, hierfür eine schnelle SSD zu wählen.
Wir empfehlen, die Echtzeit-Audio-Vorschau von Elgato Studio anzuhören, um die einfachste Einrichtung zu erzielen. Wenn Sie ein Spiel ohne Latenz erleben möchten und Chat Link Pro verwenden, müssen Sie den Audioeingang Ihrer Capture-Karte ändern.
Öffnen Sie in Elgato Studio die Seitenleiste „Geräteeinstellungen“ oben rechts.
Ändern Sie hier die Audioeingabe von „HDMI-Audio“ zu „Analog-Audio“. Nach der Einstellung wird diese gespeichert und Sie können die Seitenleiste schließen.
Sie sind nun bereit, mit Game Capture 4K S und Elgato Studio Gameplay-Aufnahmen zu machen.
Sehen Sie sich unsere Videos zur Einrichtung von 4K S auf YouTube an oder wenden Sie sich an den Elgato-Support.